Erzählen kann helfen
Vieles Gewohnte hat sich durch die Corona-Pandemie verändert und wird wohl auch noch längere Zeit anders ablaufen.
Beispiele:
Es braucht den körperlichen Abstand, besondere Hygiene –Maßnahmen, den Nasen-Mund-Schutz und vieles mehr.
Manche Frauen leben zuhause - allein in ihren Wohnungen, im Wohnheim oder bei Eltern und Angehörigen.
Oft können sie nicht gut über ihre Erfahrungen mit Corona sprechen.
Es gibt auch viele Falsch-Meldungen, die Angst machen können.
Und das alles dauert nun schon über ein Jahr.
In Krisen kann es helfen, sich zu erzählen, wie es einem geht:
Überlegt, wie ihr gut in Kontakt zu den Frauen kommen könnt: